Webinar mit den Sektionen Waadt und Wallis
Diese Woche fand ein Webinar für die Leiter der beiden französischsprachigen Sektionen Waadt und Wallis statt. Daniel Schaller, Leiter Romandie, stellte den Anwesenden die Grundzüge des CO₂-Gesetzes vor. Der Schwerpunkt lag dabei auf verschiedenen Artikeln des Gesetzes, die für die Vereinbarkeit mit den sozioökonomischen Herausforderungen der Schweiz besonders repräsentativ sind. Anhand der Beispiele und Erklärungen konnten die Teilnehmer nachvollziehen, mit welchen konkreten Argumenten sie die Debatte führen können und so die Botschaft eines ausgewogenen CO₂-Gesetzes, das Chancen und Wohlstand bringt, weitertragen. In Kürze ist ein ähnlicher Anlass mit der Sektion Jura geplant.